Schallplatten verkaufen zu besten Preisen – hier erfährst Du wie das geht
Es gibt viele Möglichkeiten Schallplatten zu verkaufen. Wir verraten Dir worauf es ankommt. Mit jeder Menge Profi-Wissen und praktischen Tipps haben wir hier für Dich die besten Wege und Plattformen zusammengestellt, um Deine Vinyl-Schätze zu Geld zu machen.

1. Schallplatten Ankauf Online
2. Ebay
3. Discogs
4. Amazon
5. Etsy
6. Flohmärkte
7. Plattenbörsen
8. Soziale Medien
9. Plattenladen
10. Auktionshäuser
11. An- und Verkauf
12. Kleinanzeigen
13. Annoncen
14. Shpock
15. Sammler
1. Schallplatten Ankauf Online
Der einfachste Weg um Schallplatten zu verkaufen, ist über einen Schallplatten Ankauf Service Online. Es gibt davon eine ganze Reihe im ganzen Bundesgebiet.
Die meisten davon sind organisiert wie ein klassischer Plattenladen, nur mit dem Hauptgeschäft im Internet. Es werden Schallplatten verkauft und angekauft über den postalischen Weg. Die Läden sind meist gut organisiert und weltweit vernetzt mit anderen Händlern und Sammlern.
Vorteil: Online Ankäufe sind gut erreichbar. Bei den meisten reicht ein kurzer Anruf oder eine kurze E-Mail. Die Ankäufe laufen dabei sehr transparent und erzielen gute Preise gerade bei großen bis sehr großen Sammlungen.
Nachteil: –
Hier findest Du die besten Adressen für einen Online Ankauf:
Records.de (https://www.records.de)
Schallplatten Ankauf (https://www.schallplatten-ankauf.de)
WeBuyRecords (https://www.webuyrecords.de)
2. Schallplatten verkaufen bei auf eBay verkaufen
eBay ist einer der größten Online-Marktplätze für den Kauf und Verkauf einer Vielzahl von Waren, einschließlich Schallplatten. Hier sind die Schritte zum Verkauf von Schallplatten auf eBay:
Erstellen Sie ein eBay-Konto: Wenn Sie noch kein eBay-Konto haben, müssen Sie eines erstellen. Sie können sich kostenlos für ein eBay-Konto anmelden.
Stellen Sie Ihre Schallplatten ein: Um einen Datensatz zum Verkauf anzubieten, klicken Sie auf der eBay-Homepage auf die Schaltfläche “Verkaufen”. Füllen Sie die Angebotsinformationen aus, einschließlich Titel, Künstler, Zustand und Preis der Platte. Sie können auch Fotos der Schallplatte hinzufügen, wenn Sie möchten.
Verwalten Sie Ihren Bestand: Sobald Ihre Schallplatte zum Verkauf angeboten wird, können Sie Ihr Inventar über Ihr eBay-Konto verwalten. Sie können den Preis aktualisieren, die Angebotsinformationen bearbeiten oder die Platte als verkauft markieren, wenn sie über eine andere Plattform verkauft wird.
Bestellungen bearbeiten: Wenn jemand einen Ihrer Datensätze kauft, erhalten Sie über eBay eine Benachrichtigung. Sie müssen die Bestellung bearbeiten, indem Sie die Schallplatte verpacken und an den Käufer schicken. Sie erhalten die Zahlung für die Schallplatte über das eBay-Zahlungssystem.
Versenden Sie die Schallplatte: Sie müssen die Schallplatte an den Käufer verschicken. Achten Sie darauf, die Schallplatte sicher zu verpacken und eine Versandmethode zu verwenden, die Informationen zur Sendungsverfolgung bietet.
Es ist wichtig zu wissen, dass eBay für jeden Verkauf über seine Plattform eine Gebühr erhebt. Die Gebühr ist ein Prozentsatz des Verkaufspreises und variiert je nach Preis des Artikels und der Produktkategorie. Informieren Sie sich über die Gebührenstruktur von eBay, bevor Sie Ihre Platten zum Verkauf anbieten.
2. Schallplatten verkaufen bei Amazon
Der Verkauf von Schallplatten auf Amazon kann eine gute Möglichkeit sein, ein breiteres Publikum zu erreichen und Ihren Umsatz zu steigern. Hier sind die Schritte zum Verkauf von Schallplatten auf Amazon:
Erstellen Sie ein Amazon-Verkäuferkonto: Um mit dem Verkauf auf Amazon zu beginnen, müssen Sie ein Amazon-Verkäuferkonto erstellen. Sie können sich für ein professionelles oder ein individuelles Konto anmelden, je nach Ihren Bedürfnissen und dem Umsatzvolumen, das Sie planen.
Wählen Sie eine Produktkategorie: Wählen Sie die Produktkategorie, die am besten zu den Platten passt, die Sie verkaufen möchten. Unter der Kategorie “Medien” finden Sie “Musik”, wo Sie “Vinyl” als Unterkategorie auswählen können.
Erstellen Sie ein Produktangebot: Erstellen Sie für jede Platte, die Sie verkaufen möchten, ein Produktangebot. Geben Sie den Titel, den Künstler, die Trackliste, das Albumcover und den Zustand der Platte an. Außerdem müssen Sie einen Preis für jede Schallplatte festlegen und die Versandoptionen bestimmen.
Führen Sie Ihre Bestellungen aus: Wenn jemand Ihre Platte kauft, werden Sie von Amazon benachrichtigt, und Sie müssen die Bestellung ausführen. Sie können sich selbst um den Versand und den Kundendienst kümmern oder den Fulfillment-Service (FBA) von Amazon nutzen, um den Versand und den Kundendienst für Sie zu übernehmen.
Sie werden bezahlt: Amazon zahlt Ihre Verkaufserlöse auf Ihr Verkäuferkonto ein, abzüglich aller mit dem Verkauf auf Amazon verbundenen Gebühren.
Es ist wichtig zu wissen, dass mit dem Verkauf auf Amazon Gebühren verbunden sind, darunter eine Empfehlungsgebühr und eine Abschlussgebühr. Diese Gebühren variieren je nach Preis des Artikels und der Produktkategorie. Lesen und verstehen Sie die Gebührenstruktur von Amazon, bevor Sie Ihre Schallplatten zum Verkauf anbieten.
3. Schallplatten verkaufen über Discogs
Discogs ist ein beliebter Online-Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Schallplatten, CDs und anderen musikbezogenen Artikeln. Hier sind die Schritte, um Platten auf Discogs zu verkaufen:
Erstellen Sie ein Discogs-Konto: Um auf Discogs verkaufen zu können, müssen Sie ein Konto erstellen. Sie können ein kostenloses Konto erstellen.
Listen Sie Ihre Platten auf: Um eine Platte zum Verkauf anzubieten, suchen Sie nach dem Album in der Discogs-Datenbank. Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche “Diesen Artikel verkaufen” auf der Albumseite. Füllen Sie die Angebotsinformationen aus, einschließlich des Zustands der Platte, des Preises und aller anderen Details, die Sie angeben möchten. Sie können auch Fotos der Schallplatte hinzufügen, wenn Sie möchten.
Verwalten Sie Ihr Inventar: Sobald Ihre Platte zum Verkauf angeboten wird, können Sie Ihr Inventar über Ihr Discogs-Konto verwalten. Sie können den Preis aktualisieren, die Angebotsinformationen bearbeiten oder die Platte als verkauft markieren, wenn sie über eine andere Plattform verkauft wird.
Bestellungen bearbeiten: Wenn jemand eine Ihrer Platten kauft, erhalten Sie eine Benachrichtigung über Discogs. Sie müssen die Bestellung bearbeiten, indem Sie die Platte verpacken und an den Käufer schicken. Sie erhalten die Zahlung für die Platte über das Discogs-Zahlungssystem.
Versenden Sie die Schallplatte: Sie müssen die Schallplatte an den Käufer versenden. Achten Sie darauf, die Platte sicher zu verpacken und eine Versandmethode zu verwenden, die Informationen zur Sendungsverfolgung bietet.
Es ist wichtig zu wissen, dass Discogs eine Gebühr für jeden Verkauf über seine Plattform erhebt. Die Gebühr ist ein Prozentsatz des Verkaufspreises und variiert je nach Land, in dem Sie ansässig sind. Informieren Sie sich über die Gebührenstruktur von Discogs, bevor Sie Ihre Platten zum Verkauf anbieten.
5. Schallplatten verkaufen über Etsy
Etsy ist ein Online-Marktplatz, der sich auf handgefertigte, alte und einzigartige Artikel spezialisiert hat. Hier sind die Schritte zum Verkauf von Schallplatten auf Etsy:
Erstellen Sie ein Etsy-Konto: Wenn Sie noch kein Etsy-Konto haben, müssen Sie eines erstellen. Sie können sich kostenlos für ein Etsy-Konto anmelden.
Richten Sie Ihren Shop ein: Sobald Sie ein Etsy-Konto haben, können Sie Ihren Shop einrichten. Füllen Sie Ihre Shop-Informationen aus, einschließlich Ihres Shop-Namens, Ihrer Richtlinien und Ihres Banner-Bildes.
Listen Sie Ihre Platten auf: Um eine Platte zum Verkauf anzubieten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Angebot hinzufügen” in Ihrem Shop-Dashboard. Füllen Sie die Angebotsinformationen aus, einschließlich des Titels, des Interpreten, des Zustands und des Preises der Platte. Sie können auch Fotos der Platte hinzufügen, wenn Sie möchten.
Verwalten Sie Ihren Bestand: Sobald Ihre Platte zum Verkauf angeboten wird, können Sie Ihr Inventar über Ihr Etsy-Konto verwalten. Sie können den Preis aktualisieren, die Angebotsinformationen bearbeiten oder die Platte als verkauft markieren, wenn sie über eine andere Plattform verkauft wird.
Bestellungen bearbeiten: Wenn jemand eine Ihrer Platten kauft, erhalten Sie über Etsy eine Benachrichtigung. Sie müssen die Bestellung bearbeiten, indem Sie die Schallplatte verpacken und an den Käufer schicken. Sie erhalten die Zahlung für die Schallplatte über das Etsy-Zahlungssystem.
Versenden Sie die Schallplatte: Sie müssen die Schallplatte an den Käufer verschicken. Achten Sie darauf, die Schallplatte sicher zu verpacken und eine Versandmethode zu verwenden, die Informationen zur Sendungsverfolgung bietet.
Es ist wichtig zu wissen, dass Etsy eine Gebühr für jeden Verkauf über seine Plattform erhebt. Die Gebühr ist ein Prozentsatz des Verkaufspreises und beinhaltet die Kosten für die Bearbeitung der Zahlung. Informieren Sie sich über die Gebührenstruktur von Etsy, bevor Sie Ihre Platten zum Verkauf anbieten.
6. Schallplatten verkaufen auf dem Flohmarkt
Wenn Sie Schallplatten auf einem Flohmarkt verkaufen möchten, gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten:
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Schallplatten in gutem Zustand sind. Entfernen Sie Staub und Fingerabdrücke von den Platten und schützen Sie die Hüllen vor Beschädigungen. Bringen Sie auch genügend Wechselgeld mit, um den Verkauf zu erleichtern.
Preisgestaltung: Bestimmen Sie einen angemessenen Preis für Ihre Schallplatten. Recherchieren Sie im Vorfeld, wie viel ähnliche Schallplatten auf dem Flohmarkt verkauft werden, und berücksichtigen Sie den Zustand und die Seltenheit der Schallplatte.
Standplatz: Suchen Sie sich einen guten Standplatz auf dem Flohmarkt, an dem potenzielle Käufer leicht auf Ihre Schallplatten aufmerksam werden können. Stellen Sie die Schallplatten so auf, dass sie leicht durchsucht werden können, und stellen Sie sicher, dass sie gut beleuchtet sind.
Verkauf: Seien Sie freundlich und hilfsbereit zu potenziellen Käufern. Wenn jemand an einer bestimmten Schallplatte interessiert ist, können Sie ihm gerne mehr Informationen geben oder sie ihm sogar vorspielen, wenn dies möglich ist. Bieten Sie auch gerne Rabatte an, wenn jemand mehrere Schallplatten auf einmal kaufen möchte.
Nach dem Verkauf: Bewahren Sie das Geld sicher auf und behalten Sie den Überblick über Ihre verkauften Schallplatten. Notieren Sie sich, welche Schallplatten verkauft wurden und zu welchem Preis.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass auf Flohmärkten normalerweise keine Kreditkarten oder elektronischen Zahlungen akzeptiert werden. Seien Sie daher auf Bargeldtransaktionen vorbereitet.
7. Schallplatten verkaufen auf der Plattenbörse
Wenn Sie auf einer Schallplattenmesse Schallplatten verkaufen wollen, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen können:
Recherchieren Sie die Schallplattenmesse: Finden Sie heraus, um welche Art von Schallplattenmesse es sich handelt, welche Arten von Schallplatten normalerweise verkauft werden und wie die Besucherzahlen sind. Dies hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Schallplatten Sie mitbringen und wie Sie den Preis gestalten sollten.
Bringen Sie eine Vielzahl von Schallplatten mit: Bringen Sie eine Vielzahl von Schallplatten aus verschiedenen Genres und Epochen mit, um ein breites Spektrum an potenziellen Käufern anzusprechen.
Preise für Ihre Platten: Setzen Sie Ihre Platten je nach Zustand und Seltenheit zu einem wettbewerbsfähigen Preis an. Seien Sie bereit, mit Käufern zu verhandeln, aber unterbewerten Sie Ihre Platten nicht.
Organisieren Sie Ihre Sammlung: Organisieren Sie Ihre Schallplatten so, dass Käufer sie leicht finden können. Sie können sie zum Beispiel nach Genre, Künstler oder alphabetisch sortieren.
Bringen Sie Zubehör mit: Bringen Sie genügend Zubehör mit, um Ihre Schallplatten während des Transports und auf der Messe zu schützen, einschließlich Plattenhüllen, Schutzhüllen und Reinigungsmittel.
Bewerben Sie Ihre Sammlung: Bewerben Sie Ihre Sammlung nach Möglichkeit im Voraus über soziale Medien oder indem Sie eine Liste der Schallplatten veröffentlichen, die Sie verkaufen möchten. So können Sie Interesse wecken und potenzielle Käufer an Ihren Stand locken.
Gehen Sie auf die Käufer zu: Seien Sie freundlich und gehen Sie auf potenzielle Käufer zu. Wenn jemand Interesse an einer bestimmten Schallplatte zeigt, bieten Sie an, sie ihm vorzuspielen oder weitere Informationen darüber zu geben.
Seien Sie auf Bargeldtransaktionen vorbereitet: Auf Schallplattenmessen werden in der Regel nur Bargeldtransaktionen akzeptiert, halten Sie also genügend Kleingeld bereit, um Ihren Käufern die Transaktionen zu erleichtern.
Insgesamt kann der Verkauf von Schallplatten auf einer Schallplattenmesse eine gute Möglichkeit sein, mit anderen Musikliebhabern in Kontakt zu kommen und etwas zusätzliches Geld zu verdienen. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du deine Chancen auf ein erfolgreiches und gewinnbringendes Erlebnis erhöhen.
8. Schallplatten verkaufen über soziale Medien
Wenn Sie Schallplatten über soziale Medien verkaufen möchten, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
Wählen Sie die richtige Plattform: Entscheiden Sie, welche Social-Media-Plattform Sie für den Verkauf Ihrer Schallplatten nutzen möchten. Facebook, Instagram und Twitter sind beliebte Optionen für den Online-Verkauf von Artikeln.
Erstellen Sie einen Beitrag: Erstellen Sie einen Beitrag mit einem Foto der Schallplatte, die Sie verkaufen möchten, sowie einer Beschreibung des Künstlers, des Albums und des Zustands der Platte. Geben Sie unbedingt den Preis und andere relevante Details an, z. B. die Versandkosten und Zahlungsoptionen.
Verwenden Sie Hashtags: Verwenden Sie relevante Hashtags, um potenziellen Käufern das Auffinden Ihres Beitrags zu erleichtern. Wenn Sie zum Beispiel eine Beatles-Platte verkaufen, können Sie Hashtags wie #Beatles, #vinylrecords und #recordcollector verwenden.
Bewerben Sie Ihren Beitrag: Teilen Sie Ihren Beitrag auf anderen Social-Media-Plattformen und in Gruppen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Sie können auch Freunde und Verwandte bitten, Ihren Beitrag zu teilen, um ein größeres Publikum zu erreichen.
Seien Sie reaktionsschnell: Reagieren Sie umgehend auf alle Anfragen oder Fragen von potenziellen Käufern. So schaffen Sie Vertrauen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Verkaufs.
Verwenden Sie eine sichere Zahlungsmethode: Verwenden Sie eine sichere Zahlungsmethode wie PayPal, um sich und Ihre Käufer vor Betrug zu schützen.
Versenden Sie die Schallplatte sorgfältig: Achten Sie beim Versand der Schallplatte darauf, dass sie sorgfältig verpackt ist, um Schäden beim Versand zu vermeiden. Verwenden Sie stabile Versandtaschen oder Kartons und Polstermaterial, um die Schallplatte zu schützen.
Der Verkauf von Schallplatten in den sozialen Medien kann eine gute Möglichkeit sein, ein größeres Publikum zu erreichen und zusätzliches Geld zu verdienen. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du deine Chancen auf einen erfolgreichen und profitablen Verkauf erhöhen.
9. Schallplatten im Plattenladen verkaufen
Wenn Sie Schallplatten in einem Plattenladen verkaufen möchten, können Sie wie folgt vorgehen:
Kontaktieren Sie den Plattenladen: Setzen Sie sich zunächst mit dem Plattenladen in Verbindung, um zu erfahren, ob er am Ankauf Ihrer Platten interessiert ist. Sie können das Geschäft persönlich besuchen oder anrufen/emailen, um sich nach der Ankaufspolitik zu erkundigen.
Kennen Sie den Wert Ihrer Schallplatten: Recherchieren Sie den Wert Ihrer Schallplatten, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Preis bieten. Schauen Sie auf Websites wie Discogs oder eBay nach, um eine Vorstellung vom Wert ähnlicher Schallplatten in ähnlichem Zustand zu bekommen.
Bereiten Sie Ihre Schallplatten vor: Bevor Sie Ihre Schallplatten in den Laden bringen, vergewissern Sie sich, dass sie sauber und in gutem Zustand sind. Entfernen Sie alle Aufkleber oder Preisschilder und ersetzen Sie fehlende oder beschädigte Hüllen.
Bringen Sie Ihre Schallplatten in den Laden: Wenn Sie Ihre Schallplatten in den Laden bringen, sollten Sie sie in einer stabilen Schachtel oder Tasche mitbringen. Möglicherweise werden Sie gebeten, die Platten ein paar Tage im Geschäft zu lassen, damit der Wert und der Zustand beurteilt werden können.
Verhandeln Sie über den Preis: Wenn das Geschäft am Kauf Ihrer Schallplatten interessiert ist, wird es Ihnen wahrscheinlich einen Preis anbieten. Seien Sie darauf vorbereitet, über den Preis zu verhandeln, um eine faire Einigung zu erzielen.
Akzeptieren Sie die Zahlung: Sobald Sie sich auf einen Preis geeinigt haben, wird das Geschäft Sie wahrscheinlich in bar oder per Scheck bezahlen. Lassen Sie sich eine Quittung für Ihre Platten und die Zahlung ausstellen.
Der Verkauf von Schallplatten an einen Plattenladen kann eine gute Möglichkeit sein, Bargeld für Ihre Sammlung zu erhalten. Denken Sie daran, dass das Geschäft möglicherweise nicht an allen Ihren Schallplatten interessiert ist und der angebotene Preis niedriger ist als der, den Sie beim Einzelverkauf erzielen würden. Dennoch kann dies eine bequeme und effiziente Möglichkeit sein, Ihre Platten zu verkaufen.
10. Schallplatten verkaufen über ein Auktionshaus
Wenn Sie Schallplatten über ein Auktionshaus verkaufen möchten, können Sie folgende Schritte befolgen:
Recherchieren Sie Auktionshäuser: Recherchieren Sie verschiedene Auktionshäuser, um eines zu finden, das sich auf den Verkauf von Schallplatten spezialisiert hat. Suchen Sie nach Auktionshäusern, die einen guten Ruf und Erfahrung mit dem Verkauf von Schallplatten haben.
Kontaktieren Sie das Auktionshaus: Setzen Sie sich mit dem Auktionshaus in Verbindung und erkundigen Sie sich nach dem Einlieferungsverfahren. Das Auktionshaus wird Sie wahrscheinlich nach Einzelheiten zu Ihrer Schallplattensammlung fragen, z. B. nach den Künstlern, dem Zustand und der Seltenheit der Schallplatten.
Stellen Sie detaillierte Informationen zur Verfügung: Geben Sie dem Auktionshaus ausführliche Informationen über Ihre Schallplatten, damit es deren Wert bestimmen kann. Dazu gehören Informationen über den Künstler, das Album, das Label, den Zustand und alle besonderen Merkmale oder Mängel.
Vereinbaren Sie die Bedingungen: Wenn das Auktionshaus am Verkauf Ihrer Schallplatten interessiert ist, müssen Sie sich auf die Bedingungen für die Einlieferung einigen. Dazu gehören z. B. der Provisionssatz, der Mindestgebotspreis und die Dauer der Auktion.
Schicken Sie Ihre Schallplatten an das Auktionshaus: Sobald Sie sich auf die Bedingungen geeinigt haben, müssen Sie Ihre Unterlagen an das Auktionshaus schicken. Das Auktionshaus kümmert sich in der Regel um den Versand und die Versicherung der Schallplatten.
Überwachen Sie die Auktion: Beobachten Sie während der Auktion die Bietaktivität, um zu sehen, wie es um Ihre Unterlagen steht. Möglicherweise erhalten Sie vom Auktionshaus aktuelle Informationen über den Verlauf der Auktion.
Erhalten Sie die Zahlung: Wenn Ihre Schallplatten verkauft werden, erhalten Sie vom Auktionshaus eine Zahlung abzüglich der Provision. Wenn Ihre Schallplatten nicht verkauft werden, können Sie sie möglicherweise beim Auktionshaus abholen oder andere Vorkehrungen für ihre Rückgabe treffen.
Der Verkauf von Schallplatten über ein Auktionshaus kann eine gute Option sein, wenn Sie seltene oder wertvolle Schallplatten in Ihrer Sammlung haben. Bedenken Sie jedoch, dass für den Versand Gebühren anfallen können und der endgültige Verkaufspreis niedriger sein kann, als Sie erwarten.
11. Schallplatten im An- und Verkauf verkaufen
Um Schallplatten in einem An- und Verkauf zu veräußern, können Sie die folgenden Schritte durchführen:
Bestimmen Sie den Wert Ihrer Schallplatten: Recherchieren Sie den Wert Ihrer Schallplatten auf Online-Marktplätzen wie eBay, Discogs oder Amazon und berücksichtigen Sie den Zustand Ihrer Schallplatten, die Seltenheit und die Nachfrage.
Entscheiden Sie sich für einen Preis: Sobald Sie eine gute Vorstellung vom Wert Ihrer Schallplatten haben, legen Sie einen fairen und wettbewerbsfähigen Preis fest. Sie können Ihre Schallplatten einzeln oder als Sammlung verkaufen.
Finden Sie einen Käufer: Sie können Ihre Schallplatten an ein lokales Plattengeschäft verkaufen, sie online über Plattformen wie eBay, Amazon oder Discogs verkaufen oder sie direkt an einen Sammler verkaufen.
Verhandeln Sie den Verkauf: Wenn Sie einen Käufer gefunden haben, verhandeln Sie die Verkaufsbedingungen, einschließlich des Preises, der Zahlungsmethode und der Versand- oder Abholoptionen.
Schließen Sie den Verkauf ab: Sobald Sie sich mit dem Käufer über die Verkaufsbedingungen geeinigt haben, schließen Sie den Verkauf ab, indem Sie die Bezahlung für die Schallplatten vornehmen.
Liefern Sie die Schallplatten: Wenn Sie die Schallplatten online verkaufen, versenden Sie sie an den Käufer und verpacken sie sicher. Wenn Sie sie an einen lokalen Käufer verkaufen, vereinbaren Sie eine Abholung oder Übergabe.
Führen Sie Buch über den Verkauf: Führen Sie Buch über den Verkauf, einschließlich des Preises, der Kontaktinformationen des Käufers und des Verkaufsdatums. Dies ist für Steuerzwecke und im Falle von Streitigkeiten nützlich.
Seien Sie ehrlich, wenn es um den Zustand Ihrer Unterlagen und die Geschichte der Eigentümerschaft geht. Dies wird Ihnen helfen, einen guten Ruf als Verkäufer aufzubauen und Ihre Chancen auf zukünftige Verkäufe zu erhöhen.
Wo kann ich meine Schallplatten schätzen lassen?
Es gibt mehrere Quellen, die Sie nutzen können, um Ihre Schallplatten schätzen zu lassen:
Plattenläden: Lokale Plattenläden haben oft sachkundige Mitarbeiter, die Ihnen helfen können, den Wert Ihrer Schallplatten zu bestimmen. Sie können Ihnen auch anbieten, Ihre Schallplatten zu kaufen, wenn sie daran interessiert sind.
Plattensammler und -händler: Sie können sich an Schallplattensammler und -händler in Ihrer Nähe wenden, um zu erfahren, ob sie einen Schätzungsdienst anbieten. Möglicherweise sind sie bereit, gegen eine Gebühr eine Schätzung des Wertes Ihrer Schallplatten abzugeben.
Online-Schätzungsdienste: Es gibt mehrere Online-Schätzungsdienste, die sich auf die Bewertung von Schallplatten spezialisiert haben, z. B. Vinyl Record Appraisals und Record Collectors Guild. Bei diesen Diensten müssen Sie in der Regel detaillierte Informationen zu Ihren Schallplatten angeben, einschließlich Künstler, Album, Zustand und andere relevante Details.
Preisführer: Preisführer wie Goldmine’s Price Guide to Collectible Record Albums und The Rare Record Price Guide können Ihnen ebenfalls helfen, den Wert Ihrer Schallplatten zu bestimmen. Diese Führer geben Auskunft über den Wert von Schallplatten in Abhängigkeit von ihrem Zustand und ihrer Seltenheit.
Beachten Sie, dass der Wert von Schallplatten je nach Zustand, Seltenheit und Nachfrage sehr unterschiedlich sein kann. Es ist wichtig, ein professionelles Gutachten einzuholen oder mehrere Quellen zu konsultieren, um eine genaue Schätzung des Wertes Ihrer Unterlagen zu erhalten.